Transportmanagement für effiziente und transparente Lieferketten
Mit SAP Transportation Management (SAP TM) bietet SAP eine leistungsstarke Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt ihre Transportprozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Transparenz in der Lieferkette zu erhöhen.
Was ist SAP Transportation Management?
SAP Transportation Management ist eine Softwarelösung für die Planung, Durchführung und Abrechnung von Transportprozessen. Die Lösung unterstützt alle Aktivitäten rund um den physischen Warentransport – vom Transportauftrag über die Planung & Transportausführung bis zur Frachtabrechnung.
SAP TM ermöglicht:
- Systematische Verwaltung und intelligente Bündelung von Transportanforderungen
- Optimale Transportplanung unter Berücksichtigung verschiedener Parameter
- Gezielte Auswahl und Bewertung von Transportdienstleistern inklusive automatisierter Ausschreibung von Transportaufträgen
- Überwachung von Transporten und Reaktion auf Ereignisse in Echtzeit
- Exakte Frachtkostenberechnung & -abrechnung
Basic Shipping vs. Professional Shipping
SAP TM bietet zwei unterschiedliche Funktionsumfänge, für verschiedene Anforderungsprofile:
Basic Shipping
- Grundlegende Funktionen zur Transportabwicklung: Lieferbasierte Transportplanung, manuelle Planung und Überwachung, manuelle Spediteurs-Auswahl, Kostenberechnung und Frachtabrechnung
- Direkter Nachfolger für die auslaufende LE-TRA Transportabwicklung
- In der S/4HANA-Lizenz enthalten ohne zusätzliche Lizenzkosten
Professional Shipping
- Erweitert das Basic Shipping um fortschrittliche Planungs- und Optimierungsfunktionen
- Bietet automatische Planung mit dem Optimizer
- Ermöglicht detaillierte Laderaumplanung für optimale Fahrzeugauslastung
- Unterstützt erweiterte Kostenberechnungen für verschiedene Transportmodi (z.B. See- oder Luftfracht)
- Automatisiert die Spediteurs-Auswahl und ermöglicht umfassende Transportnetzwerkoptimierung
- Erfordert eine zusätzliche SAP TM-Lizenz
Die Wahl zwischen beiden Optionen hängt von der Komplexität der Transportabwicklung ab. Wenn die Transportplanung sehr zeitintensiv und von verschiedenen Parametern abhängig ist, bietet das Professional Shipping mit seinen automatisierten Funktionen erhebliche Effizienzvorteile.
Embedded TM vs. Standalone
SAP TM kann flexibel implementiert werden: als direkt in S/4HANA eingebettete Komponente (Embedded TM) oder als eigenständige Lösung (Standalone TM). Das Embedded TM nutzt eine einheitliche Datenbasis ohne komplexes Schnittstellenmanagement, während die Standalone-Variante sowohl mit SAP ERP als auch mit S/4HANA kombinierbar ist und schrittweise Migration unterstützt.
Advanced Shipping and Receiving ermöglicht als zusätzliche Funktion im Embedded-Szenario die nahtlose Integration zwischen Transport- und Lagerprozesse. Durch Echtzeit-Synchronisation von Frachtdokumenten mit dem Extended Warehouse Management (EWM) wird eine optimierte Abwicklung von Warenein- und -ausgängen erreicht.
Beide Implementierungsvarianten - Embedded TM und Standalone - können mit dem SAP Extended Warehouse Management (EWM) über standardisierte Schnittstellen verbunden werden. Eine vollständig integrative Verbindung ohne klassische Schnittstellen wird hingegen nur durch die Advanced Shipping & Receiving Funktionalität im Embedded-Szenario ermöglicht.
Vorteile von SAP TM gegenüber LE-TRA
Gründe für den Umstieg auf SAP TM:
- Erweiterte Funktionalität: Deutlich mehr Funktionalitäten als LE-TRA, besonders bei Transport- und Routenplanung
- Moderne Benutzeroberfläche: Interaktives Planungscockpit und Fiori-Apps ersetzen traditionelle Oberflächen
- Analytische Tiefe: Integrierte Analysefunktionen ermöglichen umfassende Echtzeit-Auswertungen
- Vereinfachte Systemarchitektur: Konsolidierte Datenbasis minimiert Redundanzen und verbessert Datenqualität
- Strategische Notwendigkeit: Nutzungsrechte für LE-TRA in S/4HANA sowie reguläre Wartung in SAP ERP enden am 31.12.2025
Insbesondere die zeitliche Komponente macht für aktuelle LE-TRA-Nutzer eine zeitnahe Beschäftigung mit der Migration zu SAP TM erforderlich.
Mehrwert von SAP TM für Unternehmen
Besondere Vorteile für Unternehmen:
- Kostensenkung: Intelligente Tourenplanung und Ladungskonsolidierung ermöglichen eine deutliche Optimierung von Transportkosten
- Lieferzuverlässigkeit: Präzisere Planungsprozesse erhöhen Termintreue und Kundenzufriedenheit
- Ressourceneffizienz: Bessere Kapazitätsauslastung und die Reduktion ineffizienter Leerfahrten optimiert der Ressourceneinsatz
- Prozesstransparenz: Lückenlose Überwachung schafft Klarheit über den Status aller Transportvorgänge
- Strategische Flexibilität: Schnellere Reaktion auf Marktanforderungen stärkt die Wettbewerbsposition
In einem Umfeld zunehmend komplexer globaler Lieferketten bei steigenden Effizienzanforderungen bietet SAP TM wichtige Werkzeuge zur Zukunftssicherung der Logistikprozesse.
Transportprozesse für die Zukunft optimieren
SAP Transportation Management stellt eine zukunftsorientierte, skalierbare Lösung für die strategische Weiterentwicklung von Transportprozessen dar. Die nahtlose Integration in die SAP-Systemlandschaft, umfassende Planungs- und Steuerungsfunktionen sowie die bevorstehende Ablösung von LE-TRA machen jetzt den idealen Zeitpunkt für eine Evaluierung aus.
Sie wünschen eine maßgeschneiderte Beratung zur Konzeption und Implementierung einer optimierten Transportmanagement-Lösung? Kontaktieren Sie uns!