Integrative Projektabwicklung aus einer Hand durch ein langjährig eingespieltes Netzwerk mit namhaften Beratungspartnern und direktem Zugang zu starken Lösungspartnern.

abat

abat zählt zu den führenden SAP-Dienstleistern in der Automobil- und diskreten Fertigungsindustrie. Neben Dienstleistungen bietet das Unternehmen innovative Softwareentwicklung und ist Komplettanbieter für softwaregestützte Prozessoptimierung. Auch die Implementierung und Wartung von kundenspezifischen Entwicklungen (ABAP, Apps, Cloud Services, etc.) oder SAP Standardlösungen gehören zum Leistungsportfolio. abat versteht sich darüber hinaus als Experte für digitale Hochverfügbarkeitslösungen zur Produktionssteuerung in der komplexen Fertigungsindustrie. Das Erfolgsgeheimnis: Effiziente SAP-Prozessabläufe, kundenspezifische Add-ons sowie das Produktionssteuerungssystem bzw. Manufacturing Execution System (MES) PLUS - kombiniert mit modernen Projektmanagementmethoden und ganzheitlichem Branchen-Know-how. Weiterhin ist abat SAP Services Partner und verfügt über die SAP Recognized Expertise für Automotive in Deutschland.

EFESO

EFESO ist mit mehr als 3.000 erfolgreichen Projekten die führende Unternehmensberatung für effiziente Produktion, adaptive Supply Chains und industrielle Digitalisierung. Sie unterstützt Unternehmen aus der diskreten Fertigung und der Prozessindustrie dabei, das Produkt- und Technologieportfolio zu optimieren, die operative Exzellenz zu erhöhen, globale Netzwerke zu gestalten, die Organisation nach Lean-Prinzipien zu optimieren und Kosten in der gesamten Wertschöpfungskette zu senken. EFESO nutzt Industrie 4.0- und IIoT- Technologien, um Prozesse kundenorientiert auszurichten, Effizienzpotenziale zu realisieren und neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen.

All for One

Die All for One Group SE ist ein SAP-Komplettdienstleister für den Mittelstand und bietet eine Kombination aus langjähriger Mittelstandserfahrung, SAP-Expertise sowie Branchen- und Prozess-Know-how. Als Branchenspezialist konzentriert sich das Unternehmen auf die Kernbranchen Maschinen- und Anlagenbau, Automobilzulieferindustrie, Life Sciences, Großhandel sowie Professional Services. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, die Anforderungen der Kunden mit aktuellen Branchentrends und technologischen Innovationen zu verbinden und so den größtmöglichen Geschäftsnutzen zu erzielen. Das Produktportfolio umfasst Lösungen und Services entlang der gesamten IT-Wertschöpfungskette. Diese reichen von SAP-Branchenlösungen bis hin zu Outsourcing und Application Management.

DSC

DSC mittelständisches Software- und Beratungshaus im Bereich Product Lifecycle Management (PLM) und bietet Lösungsbausteine zur Umsetzung einer ganzheitlichen Digitalisierungsstrategie. Als SAP-Entwicklungspartner mit Platinum-Status ist DSC auf Entwicklung sowie die Implementierung von Integrationslösungen und Add-Ons rund um SAP PLM spezialisiert. Mit dem Engineering Control Center (ECTR), welches von der DSC entwickelt wird, lassen sich alle Engineering-Daten in SAP integrieren und mit Business-Daten verknüpfen.  Doch nicht nur die direkten Engineering-Prozesse lassen sich abbilden, sondern auch die  Folgeprozesse direkt in SAP einbinden. Ziel ist es den Kunden innovative Lösungen und Prozesse am Puls der Zeit zu liefern, damit die Kunden ihre eigene digitale Erfolgsgeschichte schreiben können. 

MTT Solutions

MTT Solutions ist ein junges Unternehmen, das sich auf PLM, ELO DMS oder PreFire (mit mobiler Lösung) Projekte spezialisiert hat. Insbesondere im Bereich der Elektrokonstruktion verfügt MTT über fundierte Kenntnisse, auf die wir in der Vergangenheit in unseren PLM-Projekten zurückgegriffen haben. Die große Stärke von MTT ist das ausgeprägte Verständnis für die Bedürfnisse ihrer Kunden. Passende Lösungen anzubieten, dabei flexibel auf individuelle Wünsche einzugehen, aber auch agil und zuverlässig auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren, das zeichnet das Unternehmen aus.

GQSystems

GQS ist SAP Gold Partner und hat sich auf die Lebensmittelindustrie spezialisiert. Neben langjähriger Branchenexpertise bietet GQS gezielte Branchenlösungen, die weitere Optimierungspotenziale bieten und in zahlreichen SAP-Projekten erfolgreich umgesetzt wurden. Darüber hinaus verfügt GQS über fundiertes Technologie-Know-how in den Bereichen SAP Cloud-Lösungen, dem Einsatz von Fiori Apps sowie Wissen aus komplexen S/4HANA-Kompletteinführungen. Über den SAP Application Management Service (AMS) kann das Systemhaus auch kundenspezifischen Support abdecken.

LinkTwo

LinkTwo ist Ihr Spezialist für Beratungs- und Entwicklungsleistungen im Bereich der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) und begleitet Kunden entlang des gesamten Lebenszyklus ihrer SAP-Projekte – von der Konzeption bis zum erfolgreichen Go-Live. Mit interaktiven Workshops bereitet LinkTwo Unternehmen optimal auf die Chancen und Herausforderungen von SAP BTP vor und sorgt dafür, dass Teams mit umfassendem Fachwissen ausgestattet werden. Als zuverlässiger Implementierungspartner realisiert LinkTwo maßgeschneiderte Lösungen und unterstützt Unternehmen dabei, ihre digitale Transformation erfolgreich zu gestalten.

PromptingBirds

PromptingBirds unterstützt Unternehmen dabei, die Potenziale von Generativer KI voll auszuschöpfen. Mit einer Spezialisierung auf die Microsoft-Umgebung ist PromptingBirds der Partner für AI Use Case Workshops, AI Transformation, AI Development und AI Enablement. Der Fokus liegt darauf, Use Cases sichtbar zu machen und die Integration von KI nachhaltig und effizient voranzutreiben – von der strategischen Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Orise

Orise begleitet produzierende Unternehmen, aus den Branchen High-Tech, Medizintechnik, Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Kunststoff- sowie Prozessfertigung / Pharma, auf dem Weg in die Digitalisierung. Als 360° Partner bietet Orise innovative und zukunftsweisende Dienstleistungen und Produkte von Lizenzen/Wartung, Hosting, Consulting, Integration und Entwicklung bis zum Application Management Support an acht Standorten weltweit.

SAP

SAP ist Marktführer für Unternehmenssoftware (ERP – Enterprise Resource Planning) und unterstützt mit seinem umfangreichen Lösungsportfolio Unternehmen jeder Größe und Branche erfolgreicher zu sein: 87 % des weltweiten Handelsvolumens werden von SAP-Kunden generiert. Mithilfe von SAP-Lösungen können sämtliche Geschäftsprozesse eines Unternehmens, wie Buchführung, Controlling, Vertrieb, Einkauf, Produktion, Lagerhaltung, Versand und Transport, Qualitätsmanagement, Instandhaltung, Service und Personalwesen abgewickelt werden. Mit SAP können auch alle Produktbezogenen Daten strukturiert verwaltet, CAD-Systeme integriert und Produktdaten visualisiert und der Logistik bereitgestellt werden. Weiterhin bietet SAP zahlreiche Cloud-Lösungen und Mobil-Lösungen in den Bereichen Vertrieb, Service, Einkauf, Instandhaltung, Fertigung und Personalwesen. In der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) kann der Funktionsumfang für Internet of Things, Machine Learning, Big Data, Industrie 4.0 und künstliche Intelligenz zusätzlich erweitert und personalisierte SAP-Anwendungen integriert werden.

Celonis

Celonis ist ein deutsches Softwareunternehmen mit Sitz in München. Das Unternehmen entwickelt Software für Process Mining. Hierbei werden digitale „Fußspuren“ applikationsübergreifend gesammelt und analysiert, um Ursachen für z.B. lange Prozessdurchlaufzeiten zu identifizieren und daraus konkrete Handlungsmaßnahmen abzuleiten. Process-Mining ist in verschiedenen Unternehmensbereichen wie der Beschaffung, der Kreditorenbuchhaltung, dem Vertrieb oder der Fertigung einsetzbar.

Soley

Das junge Unternehmen wurde 2015 als Spin-off des Lehrstuhls für Produktentwicklung der Technischen Universität München (TUM) gegründet. Seit der Gründung ist es die Mission von Soley, den Umgang mit Daten in einer komplexen Welt zu revolutionieren. Die Product Mining Plattform von Soley ermöglicht es Unternehmen, Erkenntnisse entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu gewinnen und die Organisation in die Lage zu versetzen, bessere Entscheidungen zu treffen und umzusetzen. Dazu kombiniert Soley Enterprise Digital Twin, Value Patterns und Decision Intelligence in einer unternehmensgerechten, cloudbasierten Lösung und treibt die Business Transformation weltweit führender Unternehmen aktiv voran.

Gemeinsame Ziele

Unser Erfolg basiert auf dem Prinzip der Zusammenarbeit. Durch unser starkes Partnernetzwerk bündeln wir Ressourcen und Kompetenzen, um diese in unseren Projekten bestmöglich und effizient einzusetzen. Wir entwickeln gemeinsam innovative Lösungen, definieren klare Ziele und schaffen durch enge Zusammenarbeit und abgestimmte Strategien nachhaltige Ergebnisse. Dabei behalten wir den langfristigen Geschäftserfolg unserer Kunden immer im Fokus.

Komplementäre Fähigkeiten

Komplexe Herausforderungen erfordern häufig komplementäre Fähigkeiten. Durch die gegenseitige Ergänzung von Fachkompetenz und Erfahrung schaffen wir für unsere Kunden eine besonders starke Gesamtlösung. Wichtig ist uns die Kombination unterschiedlicher, aber aufeinander abgestimmter Expertisen, wodurch sich für alle Parteien Synergien ergeben und innovative Lösungen entstehen. Besonders bei interdisziplinären Projekten profitieren wir daher von unserem starken Netzwerk aus Partnern und Spezialisten.

Erweiterung unseres Netzwerks

Der gezielte Ausbau unseres Partnernetzwerks ermöglicht es uns, den Projekterfolg unserer Kunden mit innovativen Technologien und fortschrittlichen Lösungen zu fördern. Durch ein Partnernetzwerk, welches über komplementäre Kompetenzen, und branchenspezifisches Know-how verfügt, sichern wir nicht nur eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit, sondern auch die Realisierung maßgeschneiderter und nachhaltiger Lösungen für unsere Kunden. Deshalb freuen wir uns, mit unseren Kunden und Partnern gemeinsam neue Wege zu gehen.