Project Quality Assurance & Recovery
Project Quality Assurance & Recovery umfasst alle Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität und Stabilität in SAP-Projekten – von der präventiven Begleitung über regelmäßige Qualitätsprüfungen bis hin zur aktiven Intervention bei kritischen oder gefährdeten Projekten.
Unsere Leistungen reichen von Coaching während der Projektplanung und -durchführung, der Durchführung systematischer Quality Reviews, bis hin zum „Task Force-Einsatz“, wenn ein Projekt in akute Schieflage geraten ist. Unser Ziel ist es, Risiken frühzeitig zu identifizieren, Probleme schnell und effektiv zu lösen und den Projekterfolg zu sichern.
Erfolgsfaktoren für Project Quality Assurance & Recovery
Es ist entscheidend, dass alle Beteiligten die Projektziele und -anforderungen verstehen und sich darauf ausrichten.
Kontinuierliche Überprüfung des Projektfortschritts und der Einhaltung von Qualitätsstandards minimieren Risiken.
Gerade in Krisensituationen hilft ein externer Moderator, Konflikte zu entschärfen und Lösungen objektiv zu erarbeiten.
Frühzeitiges Erkennen und aktives Managen von Risiken sind essenziell, um Eskalationen zu vermeiden.
Bei problematischen Projekten zählen eine schnelle Analyse und eine lösungsorientierte Handlungsweise.
Unser Ansatz in der Project Quality Assurance & Recovery
- Detaillierte Aufnahme der Istsituation / Projektstatus
- Identifikation von Schwachstellen, Risiken und potenziellen Konfliktfeldern
- Regelmäßige Prüfungen, um Abweichungen frühzeitig zu erkennen
- Individuelles Coaching für Projektleiter und Teams, um Kompetenzen zu stärken und Prozesse zu optimieren
- Schnelle Bereitstellung eines erfahrenen „Task Force“-Teams um akute Probleme zu lösen
- Entwicklung und Umsetzung eines Recovery-Plans zur Stabilisierung und Neuausrichtung des Projekts
- Implementierung von Best Practices und klaren Strukturen, um langfristig ein höheres Qualitätsniveau sicherzustellen
SAP-Expertise, Projekterfahrung und pragmatische Lösungen
Q2factory bringt eine einzigartige Kombination aus tiefem SAP-Wissen, Projekterfahrung und einer pragmatischen Herangehensweise mit. Unsere Berater sind darauf spezialisiert, sowohl präventiv als auch reaktiv zu arbeiten – immer mit dem Ziel, das bestmögliche Ergebnis für den Kunden zu erzielen.
Was uns besonders auszeichnet:
- Erfahrung und Fachkompetenz: Unsere Berater haben bereits zahlreiche Projekte in unterschiedlichsten Branchen begleitet und erfolgreich stabilisiert.
- Pragmatische Lösungen: Wir setzen auf greifbare, umsetzbare Maßnahmen, die direkt wirken.
- Neutralität und Klarheit: Als externer Partner bringen wir eine unvoreingenommene Sichtweise ein und schaffen Transparenz in angespannten Projektsituationen.
- Engagement und Verantwortung: Wir handeln, als ob es unser eigenes Projekt wäre, und übernehmen Verantwortung für den Erfolg.


Kundennutzen im Fokus
- Risikominimierung: Frühzeitige Qualitätssicherung reduziert Projektrisiken und verhindert kostspielige Eskalationen.
- Schnelle Stabilisierung: Bei kritischen Projekten sorgen wir für rasche und nachhaltige Lösungen, um den Erfolg zu sichern.
- Kompetenzaufbau: Durch Coaching und klare Strukturen stärken wir Ihre internen Teams langfristig.
- Planbare Ergebnisse: Mit unserem Ansatz erhalten Sie Transparenz und Sicherheit für Ihre Projektziele.
Ihr Weg zum erfolgreichen SAP-Projekt
Sichern Sie die Qualität Ihrer SAP-Projekte und lassen Sie sich bei Herausforderungen professionell unterstützen! Mit Q2factory als Partner profitieren Sie von Erfahrung, Engagement und praxisorientierten Lösungen. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch – gemeinsam machen wir Ihr Projekt zu einem Erfolg!
Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne
zur Verfügung.

Jürgen Boelcke Geschäftsführender Gesellschafter