SAP Product Lifecycle Management

Unter Product Lifecycle Management (PLM) verstehen wir bei Q2factory einen ganzheitlichen Ansatz, welcher die unternehmensweite Verwaltung und Steuerung aller Produktdaten und Prozesse ermöglicht. Der Digital Thread beginnt bei der ersten Idee und geht über Produktentwicklung, Fertigung, Service, bis hin zum Auslaufen eines Produkts. Unsere PLM-Vision basiert auf digitalisierten und effizienten PLM-Prozessen, welche in einer hohen Qualität und Durchgängigkeit von Stammdaten resultieren. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln und implementieren wir individuell angepasste, zukunftsweisende Lösungen, welche ihre Anforderungen und Geschäftsprozesse unterstützen.

PLM-Optimierung mit Q2factory –
von der Strategie bis zur Umsetzung

In unseren Projekten steht ihre strategische Planung und die Umsetzung Ihrer Digitalisierungsziele im Fokus. Egal ob es sich um einen individuellen Prototyp zur CAD Direktintegration oder um ein konzernübergreifendes PLM-Einführungsprojekt handelt. Wir begleiten Sie auf ihrem Weg und optimieren Ihre PLM-Prozesse nachhaltig – für mehr Innovationskraft, schnellere Produktentwicklungszyklen und nachhaltigen Erfolg am Markt.

Unsere Vorgehensweise in PLM-Projekten sieht in der Regel wie folgt aus:

Stufe 01

Gemeinsam analysieren wir Ihre Engineering-Prozesse und die Schnittstellen zu anderen Bereichen, um Optimierungspotenziale zu identifizieren.

Stufe 02

Basierend auf unserer jahrzehntelangen Erfahrung entwickeln wir Best-Practice-Lösungen, die wir bevorzugt im SAP-Standard implementieren, damit Sie von Updates und zukünftigen Funktionserweiterungen profitieren.

Stufe 03

Nach der Produktivsetzung betreuen wir Sie weiter, optimieren Lösungen und steigern durch regelmäßige Updates die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Auf Wunsch unterstützen wir auch beim Aufbau interner Expertise.

Erfolgsfaktoren für eine zukunftssichere SAP PLM-Strategie

Bei unserer Beratung stehen stets ihre Geschäftsprozesse im Fokus. Bei der Implementierung von SAP PLM betrachten wir nicht nur die Konstruktions- und Produktentwicklungsprozesse, sondern den gesamten Produktlebenszyklus. Bei der Implementierung berücksichtigen wir auch die entstehenden Stammdaten der Logistik-Module und die Implikation auf die logistischen und betriebswirtschaftlichen Prozesse in SAP. Mit unserem Beraterteam liefern wir Beratungsexpertise für alle SAP Module. Denn nachhaltiger Erfolg basiert auf einer durchgängigen und übergreifenden Betrachtung von Informations-, Material- und Werteflüssen.

Ihr Partner für ganzheitliche PLM-Beratung

  • Prozess-, Organisations- und IT-Knowhow aus einer Hand
  • Unabhängige und transparente Beratung
  • Modulübergreifende Beratung - Abdeckung der gesamten Wertschöpfungskette: Produktentwicklung, Industrialisierung, Produktion und Supply Chain Management
  • Implementierung von Best-Practice-Lösungen
  • CAD-System übergreifende Beratung (SolidWorks, Inventor, CREO Parametric, AutoCAD, EPLAN, etc.)
  • Aufbau von individuellen Prototypen bis hin zu konzernübergreifenden PLM-Einführungsprojekten
  • Im Fokus stehen Ihre PLM-Prozesse & -Systeme

Ihr Weg zum integrierten Product Lifecycle Management

Sie suchen einen erfahrenen Sparringspartner für Ihre PLM-Vision? Sie möchten Ihre Produktentwicklung nahtlos mit der Produktion und Supply Chain Prozessen integrieren? Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen!

Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne
zur Verfügung.

Christoph Kowatsch Partner

christoph.kowatsch(at)q2factory.de